Bienen AG
Die Bienen AG hat begonnen. 28 Schüler in zwei Gruppen bereiten Rähmchen und Beuten für die neue Imker Saison vor. Alle sind mit Begeisterung dabei.
Skipping Hearts
Am 25. März 2025 nahmen die 4. Klassen am Projekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung teil. Hier konnten viele Sprungvariationen mit dem Seil ausprobiert werden. Im Anschluss an das Training gab es kleine Vorführung. Der Name „springende Herzen“ war Programm!
Ampeleinweihung am 22. Mai 2025
(Fotos: Fr. Steinlein)
Wir sind mutig und stark!
Unsere Viertklässler lernten bei einem Selbstbehauptungstraining mit Coach Harald Spindler, ihre Stimmen mutig für eigene Bedürfnisse einzusetzen. In Rollenspielen wurden klare Strategien gezeigt und eingeübt, wie sie respektvoll miteinander umgehen und mehr Selbstbewusstsein aufbauen.
Vielen Dank für diese Stärkung!
Bilder vom Spendenlauf am 30. Mai 2025
Wir bedanken uns bei den Sponsoren des Obsts beim Spendenlauf bei:
Gelaufene Kilometer:
Danke an alle ehrenamtlicher Helfer, die die Bienen-AG erst möglich machen.
Bundesjugendspiele am 9. Juli 2025
3709,50 € spendet die Grundschule Hollfeld für den Pumptrack
Im Bild: Silke Launert MdB, Landrat Wiedemann, Bürgermeister Stern, Herr Groß und Frau Dörnhöfer vom Förderverein,Frau Steinlein vom Elternbeirat, Herr Taubmann und Schüler.
Schulfest 18.juli 2025
Was für ein wunderbarer Tag! Unser diesjähriges Schulfest war ein voller Erfolg und hat einmal mehr bewiesen, wie stark und fröhlich unsere Schulgemeinschaft ist.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, den fleißigen Helferinnen und Helfern und natürlich bei all unseren Gästen bedanken, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
In dieser Bildergalerie könnt ihr die schönsten Momente unseres Festes noch einmal Revue passieren lassen: das ausgelassene Treiben an den Spielständen, die strahlenden Gesichter bei den Aufführungen, die kulinarischen Highlights und die vielen herzlichen Begegnungen.
Viel Spaß beim Durchklicken und bis zum nächsten Mal!
Ein Rückblick auf unseren Ehrentag 2025 – Momente des Stolzes und der Freude!
Am 23. Juli 2025 versammelten wir uns zum jährlichen Ehrentag unserer Schule, um die herausragenden Leistungen, das Engagement und die Talente unserer Schülerinnen und Schüler zu feiern. Es war ein Vormittag voller Höhepunkte, von musikalischen Darbietungen unserer Bläserklasse über die Scheckübergabe an die Hollfelder Helfer bis hin zu den Ehrungen für sportliche Erfolge bei den Bundesjugendspielen und im Schwimmen, sowie für besondere Leistungen im Lesewettbewerb und in Mathematik.
Die Gesichter der geehrten Kinder strahlten und zeigten den Stolz auf das Erreichte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden.
Tauchen Sie ein in unsere Bildergalerie und erleben Sie die schönsten Momente dieses besonderen Tages noch einmal!
Danke an den Fotograf Herrn Betz!
Wir gratulieren Resi und Anton zum Sieg bei der Mathemeisterschaft 2025 in Stadt und im Landkreis Bayreuth!
Der BSV Bayreuth zu Gast an der Grundschule Hollfeld am 15. Jan. 2025
Verrückter Donnerstag!
Am Donnerstag, den 27.02.2024 feiern wir Fasching! Die Kinder können verkleidet zur Schule kommen. Bitte kein Konfetti und keine "Waffen" mitbringen. Wir feiern im Klassenverband und der Elternbeirat spendiert jedem Kind einen Krapfen (Pausenbrot anpassen!).
Die Schultasche wird trotzdem benötigt, auch Schwimmen und Sport finden statt!
Der Unterricht endet wegen Lehrerfortbildung um 11.10 (11.15) Uhr.
Freitag findet Unterricht nach Stundenplan statt (normales Schulende!)
St. Martin
Am Montag, den 11. November um 17.00 Uhr findet wieder unser St. Martinsumzug der 1. und 2. Klassen statt. Natürlich sind alle Angehörigen und die Schüler der 3. und 4. Klasse herzlich in die Maria Himmelfahrtskirche eingeladen. Für die Schüler der ersten und zweiten Klasse ist dies eine verpflichtende Schulveranstaltung. Der Elternbeirat sorgt nach dem Umzug wieder für das leibliche Wohlbefinden! Bitte beachten sie die Absprachen mit den Klassenlehrkräften!
Hier unsere Sieger!
Am 23. November ist der Elternbeirat wieder am Weihnachtsmarkt vertreten. Backen sie mit! Infos hier:
Weihnachtlicher Besuch der Drittklässler in der Kurzzeitpflege der Caritas
Besuch für die Erst- und Zweitklässler am 6. Dezember
Danke an alle Plätzchenspender!
Wir sehen uns am Samstag auf dem Hollfelder Weihnachtsmarkt!
Die besten Mathematiker kämpften um den Titel
Mathemeister
Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler herzlich an der Schule!
Grundschule Hollfeld-Wonsees-Plankenfels
Am Graben 4/ 96142 Hollfeld/ Tel. (09274) 95420/ Fax (09274) 95421/E-mail: verwaltung@lernhaus-hollfeld.de
Kontakt Datenschutzbeauftragter dsb-land@schulamt-bt.de