Franziska Weidner 4b ist die zweitbeste Radfahrerin aus dem Landkreis Bayreuth. Sie bekommt einen Gutschein über 100 € von unseren Verkehrspolizisten überreicht. Herzlichen Glückwunsch!
"Trolle unter uns"
Bilder vom Besuch der Luisenburg am 13. Juli 2022
Lesewettbewerb 21/22, hier unsere Gewinner. Herzlichen Glückwunsch!
Impressionen vom Abschlussgottesdienst 21/22
Bilder vom Honigschleudern
Probetraining mit Rolf, Daniel und Martin
Am Mittwoch, den 20.07.2022 treffen die angemeldeten Kinder die Triathleten Rolf, Daniel und Martin, um sich auf den Triathlon vorzubereiten und noch einige wertvolle Tipps zu erhalten. Das Training ist freiwillig und findet in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr statt. Schwimm- und Sportsachen, Fahrradhelm sowie ein eigenes Fahrrad sind je nach Triathlonvorhaben (Einzelstarter oder Staffel, gewählte Disziplin) vonnöten. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr vor dem Hollfelder Freibad
Fit für die Fahrradprüfung
Mit einer Spende der Hollfelder Fahrschule Irrgang lässt es sich gleich viel bunter auf die anstehende Fahrradprüfung lernen!
Welttag des Buches 2022
Zum „Welttag des Buches" durften die Viertklässler einen spannenden Vormittag beim Hollfelder Bange Verlag erleben. Dort gab es viel über den langen Weg bis zum
fertigen Buch zu hören.
Herzlichen Dank für die Einblicke und das Buchgeschenk!
Verabschiedung von Herrn Orywohl!
"Wer hat an der Uhr gedreht?" sangen die Schülerinenn mit Ihrer Chorleiterin Frau Heß am Montag, den 9. Mai 2022 zur Verabschiedung von Herrn Orywohl. Er war langjähriger Verkehrshelfer an der Busstation vor dem Haus, wo er mit Güte gegenüber den Kindern und nötiger Strenge gegenüber uneinsichtigen Autofahrern für Sicherheit sorgte. Bürgermeister Stern und Rektor Taubmann bedankten sich im Namen der Schulgemeinschaft. Frau Selnar (Konrektorin), Frau Hirschmann (Schulweghelferin) und Herr Betz (Hausmeister) waren ebenfalls anwesend.
Lieber Herr Orywohl! Wir wünschen ihnen Gesundheit und Glück im Ruhestand und sagen:
DANKE!
Bilder zum Angstmän
Am Dienstag bei uns!
ANGSTMÄN von Hartmut El Kurdi greift Themen auf, die Kinder mit Sicherheit ansprechen: Angst und Mut, Mobbing und Freundschaft kommen im trendigen Comic-Style daher, zugleich mit viel Herz, Verstand und Humor. Gerade im Moment tut es den Kindern sicher gut, sich Ängste auch mal einfach »weglachen« zu dürfen.
Unterrichtsgang in den Wald mit Stadtförster Mende
Am
3.12.21 unternahm die 3a eine Unterrichtsgang in den Hollfelder Stadtwald. Förster Mende führte uns zu der Andreashütte. Unterwegs sahen wir
Tierspuren im frischen Schnee. Er zeigte uns den Zahn eines Wildschweines, ein Bibergebiss und ein Hirschgeweih. Besondere Blätter, wie die
riesengroße amerikanische Roteiche, fanden die Schüler ebenfalls, als sie im Wald bestimmte Bäume suchen sollten. Zum Schluss grillten wir Würstchen am Feuer.
6. Dezember, Besuch für uns!!
Wie schmeckt gesunde Ernährung?
Auf jeden Fall so frisch und süß und lecker wie der Obstsalat der Klasse 2a. Mit Begeisterung schnippelten die Schüler verschiedene Obstsorten, mischten und
verfeinerten den Obstsalat mit Honig (von unseren Schulbienen), um ihn dann gemeinsam zu genießen. Guten Appetit!
Lustige Gemüsegesichter
Im Rahmen des HSU-Themas "Gemüse" haben wir in der 1/2 K am Donnerstag ein gesundes Frühstück genossen. An einem Buffet gab es frisches Gemüse, z. B. Gurken, Zucchini, Tomaten, Radieschen, Karotten und Paprika und dazu leckeres Brot und Kräuterquark. Die Brote wurden mit Gemüse belegt und dabei sind viele lustige Gesichter entstanden, die auch noch richtig gut geschmeckt haben. Am Ende waren alle satt und das Buffet leer.
Besuch der vierten Klassen im Hollfelder Rathaus
Im Oktober 2021 besuchten die vierten Klassen das Hollfelder Rathaus.
Was macht ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wofür gibt die Gemeinde das Geld aus? Was plant die Stadt Hollfeld für uns Kinder? Auf diese und viele weitere Fragen
gab unser Bürgermeister Herr Stern anschauliche Antworten. Zum Schluss durften die Kinder sogar in das Büro des Bürgermeisters gehen.
Vielen Dank für den interessanten Vormittag!
Endlich wieder Schulkino-Tag!
Am Montag, den 25. Oktober 2021 besuchten alle Grundschüler das Hollfelder
KINTOPP. Ausgestattet mit einer leckeren Tüte Popcorn wurden die Filme „Die Olchis“ und „Drachenreiter“ vorgeführt. Wir bedanken uns herzlich beim KINTOPP sowie bei unserem
Elternbeirat!
Besuch der TenneT young heroes
Am Freitag, den 01. Oktober 2021 freuten sich die dritten und vierten Klassen der Grundschule Hollfeld über ein Basketballtraining mit den „TenneT young heroes“ unter der Leitung von Tim Nees.
Mit viel Freude an der Bewegung lernten die Kinder richtige
Profitricks.
Herbstwandertag der Grundschule Hollfeld
In der zweiten Schulwoche machten sich die Kinder aller Klassen auf und wanderten bei strahlendem Sonnenschein rund um Hollfeld herum. Unsere Wege führten uns zum Beispiel nach Treppendorf, Freienfels oder ins Kainachtal. Alle waren gut ausgerüstet mit einem gepackten Rucksack und guter Laune, sodass wir einen schönen Wandertag erleben konnten.
Die Mathe Crasher von Radio Mainwelle waren in der Schule!
Es gab für fast alle Schüler der Schule Gutscheine fürs Freibad und Sonnenmilch und natürlich waren wir im Radio. Hört selbst!
Ausflug zu den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel
Am 15. Juli unternahmen die 3. und 4. Klassen der Grundschule Hollfeld einen Ausflug nach Wunsiedel zu den Luisenburg-Festspielen. Nach einer langen Busfahrt
erreichten wir die tolle Naturbühne. Auf dem Programm stand das Familienmusical Pinocchio nach Carlo Collodi. Die großartige Kulisse und prächtigen Kostüme der Schauspieler beeindruckten uns
sehr. Es war ein schöner Tag!
Welttag des Buches
Entdeckertüte für
die Hollfelder Viertklässler
Ein Projekt der "Lernwerkstatt - Museum und Schule"
Am 6. und 7. Juli bei uns in der Schule:
Ehrentag and der Grundschule Hollfeld am 27.07.22
Außerirdische an der Schule?
Grundschule Hollfeld-Wonsees-Plankenfels
Am Graben 4/ 96142 Hollfeld/ Tel. (09274) 95420/ Fax (09274) 95421/E-mail: verwaltung@lernhaus-hollfeld.de
Kontakt Datenschutzbeauftragter dsb-land@schulamt-bt.de